"Drucklufthammer (Presslufthammer)" im Werkzeuge-Lexikon von b+z
Drucklufthammer (Presslufthammer)
Drucklufthammer (umgangssprachlich: Presslufthammer)
Der Drucklufthammer wird in der Umgangssprache meist Presslufthammer genannt.
Es handelt sich hier um eine mobile Maschine, in der ein Kolben – durch Druckluft angetrieben – einen Impuls auf die Meißen übertragt.
Diese Druckluft wird erzeugt durch einen motorbetriebenen Kompressor und über einen Verbindungsschlauch dem Hammer zugeführt.
Es gibt Drucklufthämmer in verschiedenen Ausführungen, z.B. den einhändig geführten eher leichten Gerät bis hin zu Geräten die beidhändig bedient werden müssen.
Es gibt auch Drucklufthämmer, die an Baggern angebracht werden. Neben den pneumatischen Hämmern gibt es auch elektrische oder benzinbetriebene Abbruchhämmer.

Abbruchhammer |
Abisolierzange |
Abkantbank |
Absauganlage |
Absetzzange |
Akku-Allesschneider |
Akku-Bohrschrauber |
Anreiß-Meßschieber |
Anreißwerkzeug |
Anschlag-Winkel |
Arbeitshandschuhe |
Arbeitskleidung / Berufskleidung |
Arbeitsschuhe |
Atemschutz-Halbmaske |
Atemschutzmaske |
Balkenbohrer |
Bandsäge |
Benzinkanister |
C-Artikel |
Drehmoment-Werkzeug |
Drucklufthammer (Presslufthammer) |
Elektrische Bohrmaschine |
Erste-Hilfe-Koffer |
Fäustel |
Feinstaubmaske |
Gehörschutz |
Handwerkzeuge |
Kernbohrer |
Knarre |
Meißel |
Mess-Schieber |
MRO |
Präzisionswaage |
Präzisionswerkzeug |
Schlagbohrmaschine |
Schlagschrauber |
Schlangenbohrer |
Schraubendreher |
Schutzkleidung |
Sicherheitsschuhe |
Sonderwerkzeuge |
Steinbohrer |
Stichsäge |
Versenkstift |
Vornschneider |
Wanddurchbruch |
Werkzeugkoffer |
Werkzeugwagen |
Winkelbohrkopf |
Winkelschleifer |
Zange |
Zerspanung |
alle anzeigen (Übersicht)