"Feinstaubmaske" im Werkzeuge-Lexikon von b+z
Feinstaubmaske
Als Feinstaubmaske, Staubmaske oder FFP-Maske/Atemschutzfilter wird die Partikelfiltrierende Halbmaske bezeichnet (FFP3-Atemschutzmaske).
Partikelfiltrierende Halbmasken – “filtering face piece”, kurz: FFP, auch als Feinstaubmaske/Staubmaske bezeichnet) schützen vor dem Einatmen von wässrigen oder öligen Aerosolen und Partikeln, nicht jedoch vor Gas und Dampf. Einen Schutz vor Gasen und Dampfen erhält man auch nicht durch die Einlage von Aktivkohle.
Feinstaubmasken bestehen zumeist aus Vliesstoff mit Gummibändern sowie einem Nasenbügel, der formbar ist, um eine optimale Anpassung an das Gesicht gewährleisten zu können.
Die Einlage aus Aktivkohle dient lediglich dem Schutz vor unangenehmen, nicht-schädlichen organischen Gerüchen, wie es bspw. bei Schlachtabfällen und in der Abfallentsorgung der Fall ist. Einen Schutz vor Gasen erreicht man nur durch spezielle Gasfilter.
