"Schlagbohrmaschine" im Werkzeuge-Lexikon von b+z
Schlagbohrmaschine
Die Schlagbohrmaschine ist eine Bohrmaschine, die neben der üblichen Drehbewegung einer Bohrmaschine auch zeitgleich eine vibrationsähnliche Bewegung ausführt.
Eine Schlagbohrmaschine wird für besonders feste Materialien wie z.B. zum Betonbohren oder Bohren in Naturstein/Naturwerkstein verwendet, bei denen für eine komfortable Bohrung ein üblicher Steinbohrer nicht ausreicht.
Die Vibrationsbewegung kann bei Bedarf auch ausgeschaltet werden, müssen bspw. Bohrungen in Holz, Metall, Kunstoffe oder andere Materialien durchgeführt werden, die nicht beschädigt werden dürfen.
Vom Hersteller Metabo wurde das im Jahr 1957 neuartige Schlagwerk mit geringer Baugröße entwickelt. Durch permanente Weiterentwicklung des Herstellers Bosch kam die zunehmend handlichere, kompakte Form der Schlagbohrmaschine zustande.
