"Zange" im Werkzeuge-Lexikon von b+z
Zange
Eine Zange besteht aus zwei gekreuzten und durch eine Gelenk miteinander verbundenen Schenkeln, ähnlich wie bei einer Schere.
Dadurch, dass die Schenkel etwas länger sind, entsteht eine Hebelwirkung auf den Zangenkopf bzw. auf die Backen der Zange, wodurch sie zum Greifen und Durchtrennen verwendet wird und als gängiges Werkzeug gilt.
Zangen gibt es auch in verschiedenen Formen und mit besonderen Extras, so gilt bspw. die Reissverschlusszange als Sonderwerkzeug, die nicht im üblichen Sortiment vorhanden ist und speziell zum Öffnen und Schließen von Reissverschlüssen entwickelt wird.
Die Zange zählt zum Bereich der Handwerkzeuge, wobei besondere nicht im üblichen Lieferumfang vorhandene Zangen in den Bereich Sonderwerkzeuge fallen.

Abbruchhammer |
Abisolierzange |
Abkantbank |
Absauganlage |
Absetzzange |
Akku-Allesschneider |
Akku-Bohrschrauber |
Anreiß-Meßschieber |
Anreißwerkzeug |
Anschlag-Winkel |
Arbeitshandschuhe |
Arbeitskleidung / Berufskleidung |
Arbeitsschuhe |
Atemschutz-Halbmaske |
Atemschutzmaske |
Balkenbohrer |
Bandsäge |
Benzinkanister |
C-Artikel |
Drehmoment-Werkzeug |
Drucklufthammer (Presslufthammer) |
Elektrische Bohrmaschine |
Erste-Hilfe-Koffer |
Fäustel |
Feinstaubmaske |
Gehörschutz |
Handwerkzeuge |
Kernbohrer |
Knarre |
Meißel |
Mess-Schieber |
MRO |
Präzisionswaage |
Präzisionswerkzeug |
Schlagbohrmaschine |
Schlagschrauber |
Schlangenbohrer |
Schraubendreher |
Schutzkleidung |
Sicherheitsschuhe |
Sonderwerkzeuge |
Steinbohrer |
Stichsäge |
Versenkstift |
Vornschneider |
Wanddurchbruch |
Werkzeugkoffer |
Werkzeugwagen |
Winkelbohrkopf |
Winkelschleifer |
Zange |
Zerspanung |
alle anzeigen (Übersicht)