"PULSE-TRONIC" - Erklärung / Erläuterung aus dem Schweißtechnik-Lexikon bei b+z
PULSE-TRONIC
Das neuartige Ladesystem PULSE-TRONIC ist die Fortentwicklung der aktuellen Technik Tronic und wird ausschließlich in den neuen elektronischen Batterieladegeräte T-Charge, Startronic und Digistart angewendet. Das System optimiert unter vollständiger Sicherung der Bordelektronik die Prozesse zum Laden solcher Batterien, die in Autos und Motorrädern eingesetzt werden. Diese Technik garantiert dauerhaft beträchtliche Leistungsverbesserungen für alle Batterietypen

Anti stick [MMA] |
Arc force [MMA] |
Brennfugenhobeln |
Chopper-Generator |
Dreiphasige Versorgungsspannung |
Einphasige Versorgungsspannung |
Elektrischer Lichtbogen |
Elektrodenschweissen (MMA) Manuel Metal Arc Welding |
FLUX – Schweißtechnik |
Fugenhobeln |
Gleichstrom, Generator (DC) |
HF-Zündung [WIG-Verfahren] |
Hot start |
Inverter, Generator |
Leerlaufspannung |
Lichtbogen-Druckluftfugenhobeln |
LIFT-Zündung [WIG] |
Mantelelektrode [MMA] |
MIG-Löten / Praktischer Einsatz / MIG-Pulse |
MIG-MAG (GMAW) |
Mig/Mag Schweissen (MMA) |
Mikroprozessor |
Netzschmelzsicherung |
Pilotflammenzündung [WIG] |
Plasmafugenhobeln |
PULSE-TRONIC |
Pulsed arc, Übertragung [MIG-MAG] |
Reibzündung [WIG] |
Seelendraht [FLUX] |
Short arc, Übertragung [MIG-MAG] |
Spray arc, Übertragung [MIG-MAG] |
Strom, Regelbereich |
Synergie, Generator [MIG-MAG] |
TRONIC |
Volldraht [MIG-MAG] |
Was ist Schweißen ? |
Wechselstrom, Generator (AC) |
WIG-Schweißen (Wolfram-Inertgas) |
alle anzeigen (Übersicht)